oekologische geldanlagen

Festgeld-Alternativen - Festzins 8% p.a. statt 2,65%

Während klassisches Festgeld 2025 nur noch magere 2,65% Zinsen bringt, bietet sich Anlegern hier eine echte Gelegenheit für 8% p.a. Festzins. Diese ökologische Festgeld-Alternative mit nur 12 Monaten Laufzeit ist ideal für alle, die nach attraktiver Verzinsung bei überschaubarem Risiko suchen. Das Konzept ist so einfach wie erfolgreich: Sie finanzieren als nachrangiger Darlehensgeber den Ausbau von Photovoltaikanlagen auf deutschen Gewerbedächern. Während die großen Banken Ihnen für Festgeld praktisch keine Zinsen mehr zahlen, profitieren Sie hier von der boomenden Solarbranche. Der Anbieter arbeitet seit 2011 erfolgreich im Segment der Photovoltaikanlagen und hat bereits über 8 Millionen Euro Geschäftsvolumen realisiert. Das Besondere: Ihre Zinsen sind für 12 Monate fest garantiert und werden vierteljährlich ausgezahlt.

Warum 8% statt 2,65% – Das Geschäftsmodell erklärt

Das Erfolgsgeheimnis liegt in der Zwischenfinanzierung von Photovoltaikprojekten. Der Anbieter akquiriert deutschlandweit großräumige Dachflächen in Gewerbegebieten, die für die Dachbesitzer kostenlos saniert werden. Im Gegenzug verpachten diese ihre Dächer für 30 Jahre an das Photovoltaikunternehmen. Diese Projekte werden dann in kleine Parzellen aufgeteilt und an private Kapitalanleger verkauft. Während der Bauphase benötigt das Unternehmen Zwischenfinanzierungen – und hier kommen Sie als Darlehensgeber ins Spiel.

Die hohe Verzinsung ist möglich, weil Photovoltaikprojekte extrem lukrativ und schnell verkäuflich sind. Die Dachbesitzer profitieren gleich mehrfach: Sie erhalten eine kostenlose Dachsanierung, können den vor Ort produzierten Solarstrom zu Vorzugspreisen beziehen und sparen so etwa 15% ihrer Stromkosten ein. Gleichzeitig erhalten sie Pachteinnahmen für die Dachfläche. Eine echte Win-Win-Situation, die das Geschäftsmodell so erfolgreich macht.

  • 8% p.a. Festzins statt 2,65% bei klassischem Festgeld
  • Überschaubare 12 Monate Laufzeit mit Verlängerungsoption
  • Vierteljährliche Zinszahlungen für kontinuierliche Erträge
  • Zwischenfinanzierung für schnell verkäufliche PV-Projekte
  • Bereits über 8 Millionen Euro erfolgreich realisiert
  • Ökologische Geldanlage mit gesellschaftlichem Nutzen

Das Unternehmen mit Sitz in Stuttgart diente ursprünglich als Vertriebsplattform für Unternehmen, die Photovoltaikanlagen für Kapitalanleger errichten. 2013 begann es damit, nicht nur zu vermitteln, sondern die Projekte auch selbst zu projektieren und zu realisieren. Durch hauptsächlich freiberufliche Mitarbeiter ist das Verhältnis zwischen Festkosten und Ertrag sehr günstig.

Sie möchten von 8% Festzins statt mageren Festgeld-Zinsen profitieren? Erfahren Sie mehr über die aktuell verfügbaren Finanzierungsmöglichkeiten!

So profitieren alle Beteiligten vom Konzept

Das Geschäftsmodell funktioniert deshalb so gut, weil alle Beteiligten echte Vorteile haben. Für die Dachbesitzer, meist stromintensive Unternehmen, ist es ein Geschenk des Himmels: Sie bekommen eine kostenlose Dachsanierung im Wert von oft mehreren hunderttausend Euro und können gleichzeitig den vor Ort produzierten Strom zu Preisen beziehen, die mindestens 10% unter der staatlich garantierten EEG-Vergütung liegen. Damit sparen sie etwa 15% ihrer Energiekosten ein, da externer Strom wegen der hohen Netzgebühren wesentlich teurer wäre.

Die Photovoltaikanlagen werden nach der Fertigstellung an private Kapitalanleger verkauft, die von den attraktiven Steuervorteilen und der staatlich garantierten Stromabnahme profitieren. Der Verkauf erfolgt meist sehr schnell, da die Nachfrage nach Solarinvestments mit Steuervorteilen enorm hoch ist. Das Unternehmen arbeitet mit etwa 25 hauptberuflichen Vermittlern zusammen, die über ein weitläufiges Kundennetzwerk verfügen und einen zügigen Abverkauf der PV-Projekte sichern.

Dachbesitzer erhalten

Kostenlose Dachsanierung im Wert von mehreren hunderttausend Euro. Günstigen Solarstrom direkt vom Dach zu Vorzugspreisen. Erhebliche Einsparung bei den Energiekosten von etwa 15%. Zusätzliche Pachteinnahmen für die Dachfläche über 30 Jahre. Wertsteigerung der Immobilie durch moderne Solartechnik.

Kapitalanleger profitieren von

Attraktiven Renditen von etwa 8% p.a. durch Solarstromverkauf. Enormen Steuervorteilen durch sofortige Abschreibungsmöglichkeiten. 20 Jahren staatlich garantierter Stromabnahme durch das EEG. Physischer Sicherheit durch Eigentum an der Solaranlage. Inflationsschutz durch automatisch steigende Strompreise.

Das Photovoltaikunternehmen hat

Planbare Erträge durch schnellen Verkauf der fertiggestellten Anlagen. Geringe Festkosten durch freiberufliche Mitarbeiterstruktur. Etabliertes Vertriebsnetz mit erfahrenen Vermittlern. Kontinuierlich wachsende Nachfrage nach Solarinvestments. Skalierbare Geschäftsprozesse für weiteres Wachstum.

Die Fakten der Öko Festgeld-Alternative

Das nachrangige Darlehen ist bewusst einfach und transparent gestaltet. Mit einer Mindestanlagesumme von nur 5.000 Euro ist es auch für kleinere Sparer zugänglich. Die Laufzeit beträgt 12 Monate und kann bei Bedarf vierteljährlich verlängert werden – Sie bleiben also flexibel. Der Festzins von 8% p.a. wird vierteljährlich ausgezahlt, ab einer Anlagesumme von 30.000 Euro auf Wunsch sogar monatlich. Es fallen keine Gebühren oder Agio an.

Das Unternehmen benötigt insgesamt 650.000 Euro zur Zwischenfinanzierung von Photovoltaikprojekten. Davon können 150.000 Euro aus eigenen Mitteln aufgebracht werden. Die verbleibenden 500.000 Euro werden als nachrangiges Darlehen von privaten Anlegern eingesammelt. Die Geschäftstätigkeit läuft seit 2011, das realisierte Geschäftsvolumen beträgt bereits über 8 Millionen Euro. Die Erträge für Sie als Anleger gelten steuerlich als Einkünfte aus Zinserträgen.

  • Mindestanlagesumme: 5.000 Euro für breite Zugänglichkeit
  • Laufzeit: 12 Monate mit vierteljährlicher Verlängerungsoption
  • Rendite: 8% p.a. Festzins, vierteljährlich ausgezahlt
  • Agio: 0% – keine versteckten Kosten oder Gebühren
  • Eigenkapital des Initiators: 150.000 Euro als Sicherheitspuffer
  • Ab 30.000 Euro: monatliche statt vierteljährlicher Auszahlung

Wichtig ist das Verständnis, dass es sich um ein nachrangiges Darlehen handelt. Das bedeutet: Im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz werden zuerst andere Gläubiger bedient, bevor nachrangige Darlehensgeber zum Zug kommen. Allerdings ist das Geschäftsmodell sehr robust, da Photovoltaikprojekte aktuell extrem gefragt sind und sich praktisch automatisch verkaufen. Zudem steht das Eigenkapital von 150.000 Euro als Puffer zur Verfügung.

Sie wollen mehr über die Sicherheitsaspekte und das Risikomanagement erfahren? Lassen Sie sich die Details des Geschäftsmodells persönlich erklären!

Hohe Sicherheit durch Transparenz und bewährtes Know-how

Was diese Festgeld-Alternative besonders sicher macht, ist die Kombination aus bewährtem Geschäftsmodell und erfahrenem Management. Der Entscheidungsträger und Inhaber des Unternehmens arbeitet bereits seit vielen Jahren leitend im Vertriebsbereich ökologischer Geldanlagen und kann allein im Photovoltaikgeschäft ein historisches Gesamtvolumen von 28 Millionen Euro nachweisen. Die freiberuflich tätigen Vermittler arbeiten teilweise seit mehr als 30 Jahren erfolgreich im Anlagebereich.

Entscheidend ist auch das politische Umfeld: Die massive steuerliche Förderung von PV-Investments, die garantierte Stromabnahme durch das EEG-Gesetz und die erheblichen Kosteneinsparungen für stromverbrauchende Unternehmen schaffen eine stabile Nachfrage nach Photovoltaikprojekten. Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2030 den Anteil erneuerbarer Energien auf 80% zu erhöhen – das garantiert langfristig optimale Rahmenbedingungen für die Solarbranche.

Bewährte Expertise

28 Millionen Euro Gesamtvolumen im Photovoltaikgeschäft bereits realisiert. Über 30 Jahre Erfahrung der Vermittler im Anlagebereich. Etablierte Prozesse und Geschäftsabläufe seit 2011. Weitläufiges Kundennetzwerk für schnellen Projektverkauf.

Politische Unterstützung

Massive staatliche Förderung des Solarausbaus bis 2030. EEG-Gesetz garantiert 20 Jahre Stromabnahme zu festen Preisen. Steuerliche Vorteile machen PV-Investments hochattraktiv für Anleger. Energiewende ist parteiübergreifender gesellschaftlicher Konsens.

Marktumfeld

Extrem hohe Nachfrage nach Solarinvestments mit Steuervorteilen. Strompreise steigen kontinuierlich und machen PV-Strom noch attraktiver. Unternehmen sparen 15% Energiekosten durch direkten Solarbezug. Photovoltaikprojekte verkaufen sich praktisch automatisch.

Partizipieren Sie von langfristigen Investitionen

Das Schöne an dieser Festgeld-Alternative ist, dass Sie mit überschaubarer Laufzeit an einem langfristigen Megatrend partizipieren. Die Photovoltaikprojekte, die Sie mit Ihrem nachrangigen Darlehen finanzieren, laufen 30 Jahre und mehr. Sie profitieren aber schon nach 12 Monaten von 8% Festzins und können dann entscheiden, ob Sie verlängern oder Ihr Kapital anderweitig einsetzen. Damit realisieren Sie identische Renditen wie bei langfristigen Investitionen bei jährlicher Festschreibung.

Nachdem das Unternehmen wichtige Erfahrungen im Verkauf und bei der Realisierung von Photovoltaikprojekten sammeln konnte, kann es nun zeitgleich möglichst viele Dachflächen zwecks PV-Verpachtung sanieren. Um das Geschäft zu skalieren, entschied man sich 2013 dafür, zusätzlich zum Eigenkapital von 150.000 Euro ein nachrangiges Darlehen von 500.000 Euro zu einem Festzins von 8% p.a. bei vierteljährlicher Auszahlung auszuschreiben.

  • Teilhabe an 30-jährigen Projekten mit nur 12 Monaten Kapitalbindung
  • Jährliche Verlängerungsoption für maximale Flexibilität
  • Konstant 8% Festzins unabhängig von Marktschwankungen
  • Regelmäßige Zinszahlungen bereits während der Laufzeit
  • Beitrag zur Energiewende bei attraktiver Rendite
  • Skalierbare Geschäftsprozesse für weiteres Wachstum

Die freiberuflich tätigen Vermittler, die die zwischenfinanzierten PV-Dachanlagen an Endkunden vermitteln, verfügen über ein weitläufiges Kundennetzwerk, das einen zügigen Abverkauf der PV-Projekte sichert. Durch die massive steuerliche Förderung des PV-Investments, die garantierte Stromabnahme durch das EEG-Gesetz sowie die signifikante Kosteneinsparung für das stromverbrauchende Unternehmen entsteht eine echte Win-Win-Situation für alle Beteiligten.

Sie möchten von dieser einmaligen Kombination aus Sicherheit, Rendite und Flexibilität profitieren? Sichern Sie sich jetzt Ihren Anteil am nachrangigen Darlehen mit 8% Festzins!

Warum jetzt der optimale Zeitpunkt ist

Während klassisches Festgeld 2025 nur noch 2,65% bringt und die Inflation praktisch nicht ausgleicht, bietet diese ökologische Alternative 8% Festzins. Das ist mehr als das Dreifache! Gleichzeitig sind die Rahmenbedingungen für Photovoltaikprojekte so gut wie nie zuvor. Deutschland plant bis 2030 eine Verdreifachung der Solarkapazitäten, was einen riesigen Markt für die zwischenfinanzierten Projekte schafft. Die EZB fördert grüne Investments mit günstigen Refinanzierungsmöglichkeiten, was die Projektfinanzierung zusätzlich attraktiv macht.

Besonders interessant ist die aktuelle Zinssituation: Während die EZB die Leitzinsen wieder senkt und Festgeldzinsen fallen, bleiben die Renditen bei Solarinvestments hoch, weil die Nachfrage das Angebot bei weitem übersteigt. Wer heute investiert, sichert sich 8% für 12 Monate in einem Umfeld, wo andere Anleger froh sind, wenn sie 3% bekommen. Die nächsten 2-3 Jahre bieten ein einmaliges Zeitfenster für überdurchschnittliche Zinserträge bei ökologischen Investments.

  • 8% statt 2,65% – mehr als das Dreifache des Festgeld-Zinses
  • Optimale Rahmenbedingungen durch staatliche Solarförderung bis 2030
  • EZB-Niedrigzinspolitik macht grüne Investments noch attraktiver
  • Nachfrage übersteigt Angebot bei PV-Projekten deutlich
  • Einmaliges Zeitfenster für überdurchschnittliche Zinserträge
  • Inflationsschutz durch reale Wertschöpfung statt Papier-Zinsen

Hinzu kommt der gesellschaftliche Trend: Immer mehr Anleger wollen ihr Geld nicht nur gewinnbringend, sondern auch nachhaltig anlegen. Mit dieser Festgeld-Alternative finanzieren Sie konkret den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland und leisten einen direkten Beitrag zur Energiewende. Statt Ihr Geld für zweifelhafte Finanzprodukte zu riskieren, investieren Sie in die Zukunftstechnologie Photovoltaik bei gleichzeitig attraktiver und fester Verzinsung.

Sie wollen 8% statt 2,65% und dabei die Energiewende unterstützen? Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei dieser einzigartigen Festgeld-Alternative, solange noch Kapital benötigt wird!





    Datenschutzerklärung