GLS Bank - Deutschlands führende nachhaltige Bank
Sie suchen eine Bank, die Ihr Geld sinnvoll und transparent einsetzt? Dann ist die GLS Bank genau die richtige Wahl für Sie! Als Deutschlands größte nachhaltige Bank verbindet sie seit 50 Jahren erfolgreich ethische Grundsätze mit professionellem Banking. Mit 378.000 Kunden, 143.000 Genossenschaftsmitgliedern und einer beeindruckenden Bilanzsumme von 10,7 Milliarden Euro zeigt die GLS Bank eindrucksvoll, dass nachhaltiges Banking nicht nur funktioniert, sondern auch außerordentlich erfolgreich ist. 2024 wurde sie bereits zum achten Mal in Folge als fairste und nachhaltigste Bank Deutschlands ausgezeichnet – mit einer Bewertung von 97 Prozent im Fair Finance Guide. Das Besondere: Sie können als Kunde selbst bestimmen, wofür Ihr Geld verwendet wird, und bekommen quartalsweise transparent aufgelistet, welche Projekte Sie unterstützen.
Von der kleinen Genossenschaft zur Marktführerin
Die Erfolgsgeschichte der GLS Bank begann 1974 mit einer visionären Idee: Eine Bank zu schaffen, die Geld nicht nur verwaltet, sondern bewusst für positive gesellschaftliche Veränderungen einsetzt. Was damals als kleine Genossenschaft zur Finanzierung einer Waldorfschule startete, ist heute zu einem Milliardenunternehmen gewachsen. Die GLS Bank war das erste Bankinstitut weltweit, das sozial-ökologische Grundsätze in seine Firmenphilosophie aufnahm. Ihr Erfolg gab den Gründern recht: 2024 erzielte die Bank ein Wachstum von acht Prozent und verwaltet mittlerweile über 10,7 Milliarden Euro. Dabei blieb sie ihren Prinzipien treu – aber ohne ideologische Einschränkungen, sondern mit modernen, wissenschaftlich fundierten Nachhaltigkeitskriterien.
Die GLS Bank hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und modernisiert. Strategische Übernahmen wie die der Ökobank 2003 und der Integra Bank 2008 stärkten ihre Marktposition. Heute beschäftigt das Unternehmen fast 1.000 Mitarbeiter aus unterschiedlichsten Kulturen und betreibt Niederlassungen in allen deutschen Großstädten: Berlin, Hamburg, Frankfurt am Main, Stuttgart, Freiburg und natürlich die Zentrale in Bochum.
Sie möchten wissen, wie die GLS Bank Ihr Geld konkret einsetzt? Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch über Ihre Möglichkeiten sprechen!
Beeindruckende Zahlen – So erfolgreich arbeitet die GLS Bank
Die aktuellen Geschäftszahlen der GLS Bank sprechen eine deutliche Sprache und zeigen, wie erfolgreich nachhaltiges Banking funktioniert. 2024 erreichte die Bank erneut Rekordwerte und bewies eindrucksvoll, dass ethische Grundsätze und wirtschaftlicher Erfolg perfekt zusammenpassen. Die Entwicklung der letzten Jahre ist beeindruckend: Von einer kleinen Nischenbank zu Deutschlands größter nachhaltiger Bank.
Aktuelle Geschäftszahlen der GLS Bank 2024
Bilanzsumme: 10,7 Milliarden Euro (Wachstum: +8%), Kundeneinlagen: 9,2 Milliarden Euro, Kreditvolumen: 8,1 Milliarden Euro, Jahresüberschuss: 12,4 Millionen Euro. Diese Zahlen zeigen nicht nur die Größe der Bank, sondern auch ihre Stabilität und ihr kontinuierliches Wachstum. Besonders bemerkenswert: Die GLS Bank wächst deutlich schneller als der Marktdurchschnitt und das bei gleichbleibend hohen Nachhaltigkeitsstandards.
Kunden und Mitglieder der GLS Bank
378.000 Kunden vertrauen der Bank ihr Geld an, 143.000 sind sogar Genossenschaftsmitglieder und haben damit Mitspracherecht in wichtigen Entscheidungen. Die Kundenzufriedenheit ist außergewöhnlich hoch – das zeigt sich auch daran, dass die GLS Bank von ihren eigenen Kunden bereits fünfmal in Folge zur „Bank des Jahres“ gewählt wurde. Fast 1.000 Mitarbeiter sorgen dafür, dass die hohen Standards in Service und Nachhaltigkeit eingehalten werden.
- ✅ Kontinuierliches Wachstum bei gleichbleibend hohen Nachhaltigkeitsstandards
- ✅ Deutschlands größte nachhaltige Bank mit solider Finanzierung
- ✅ Vollständiger Einlagenschutz durch BVR-Sicherungseinrichtung
- ✅ Höchste Kundenzufriedenheit und Transparenz in der Branche
- ✅ Fünfmalige Auszeichnung zur „Bank des Jahres“ durch eigene Kunden
Die GLS Bank gehört zum Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und dessen Sicherungseinrichtungen. Ihre Einlagen sind damit in voller Höhe geschützt – Sie genießen also dieselbe Sicherheit wie bei jeder anderen deutschen Bank, nur mit dem zusätzlichen Nutzen, dass Ihr Geld ausschließlich in nachhaltige Projekte fließt.
Interessiert Sie, wie sich die GLS Bank von anderen nachhaltigen Banken unterscheidet? Entdecken Sie unsere detaillierten Vergleiche oder kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!
Was macht die GLS Bank so besonders
Das Alleinstellungsmerkmal der GLS Bank liegt in ihrer einzigartigen Transparenz und Mitbestimmung. Als einzige Bank in Deutschland veröffentlicht sie quartalsweise alle vergebenen Kredite in ihrer Kundenzeitschrift „Der Bankspiegel“. Sie können also genau nachvollziehen, was mit Ihrem Geld passiert. Bei der Kontoeröffnung entscheiden Sie selbst, in welchen Bereich Ihre Einlagen fließen sollen: Erneuerbare Energien, nachhaltiges Wohnen, Soziales und Gesundheit, nachhaltige Wirtschaft, Bildung und Kultur oder Ernährung.
Die GLS Bank finanziert ausschließlich Unternehmen und Projekte, die positive gesellschaftliche oder ökologische Auswirkungen haben. Nicht finanziert werden dagegen Kernenergie, Rüstung, Tabak, Kinderarbeit, Tierversuche und andere problematische Bereiche. Diese klaren Ausschlusskriterien sorgen dafür, dass Ihr Geld niemals in Branchen fließt, die Sie nicht unterstützen möchten.
Konkrete Erfolge der GLS Bank 2024
143.150 Quadratmeter Wohnfläche in nachhaltigen Wohnprojekten refinanziert, rund 7.158 Plätze in Schulen und Kindergärten finanziert, über 840.000 Tonnen CO2-Einsparungen durch Finanzierung erneuerbarer Energien erreicht. 24 Prozent der finanzierten Unternehmen setzen bereits Circular-Economy-Maßnahmen um. Das sind messbare, konkrete Beiträge zu einer nachhaltigen Zukunft – finanziert mit dem Geld ihrer Kunden.
Moderne Bankdienstleistungen der GLS Bank
Trotz ihrer ethischen Ausrichtung bietet die GLS Bank alle modernen Bankdienstleistungen: Girokonten, Sparprodukte, Kredite, Baufinanzierungen, Geldanlagen und sogar Unternehmensfinanzierungen. Das Besondere: Alle Produkte entsprechen den strengen Nachhaltigkeitskriterien der Bank. Sie müssen also auf keinen Service verzichten, erhalten aber die Gewissheit, dass Ihr Geld ausschließlich für positive Zwecke eingesetzt wird.
Auszeichnungen und Erfolge – Die GLS Bank als Branchenführer
Die Erfolge der GLS Bank werden regelmäßig durch renommierte Auszeichnungen bestätigt. 2024 wurde sie erneut zur „Bank des Jahres“ gewählt und erhielt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Kreditinstitute“. Bereits zum achten Mal in Folge führt sie den Fair Finance Guide als fairste und nachhaltigste Bank Deutschlands an – mit einer Bewertung von 97 Prozent. Die Financial Times kürte sie zur nachhaltigsten Bank Europas, und der European Business Award würdigte ihr Engagement für unternehmerische Nachhaltigkeit.
Diese Auszeichnungen sind nicht nur Ehre, sondern auch Bestätigung für die Qualität der Arbeit. Sie zeigen, dass die GLS Bank nicht nur ethisch korrekt arbeitet, sondern auch professionell und kundenorientiert. Besonders bemerkenswert: Viele der Auszeichnungen basieren auf Kundenbefragungen – die Kunden der GLS Bank sind also außergewöhnlich zufrieden mit ihrer Bank.
- ✅ Achtmalige Auszeichnung als fairste Bank Deutschlands im Fair Finance Guide
- ✅ Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2024 in der Kategorie Kreditinstitute
- ✅ Nachhaltigste Bank Europas laut Financial Times
- ✅ Bank des Jahres 2024 – bereits fünfmal in Folge von eigenen Kunden gewählt
- ✅ European Business Award für herausragendes Engagement in Nachhaltigkeit
- ✅ ECOreporter-Siegel als nachhaltige Bank
Die kontinuierlichen Auszeichnungen zeigen auch, dass die GLS Bank nicht auf ihren Erfolgen ausruht, sondern sich ständig weiterentwickelt. Sie orientiert sich an internationalen Standards wie den UN-Nachhaltigkeitszielen und den European Sustainability Reporting Standards. Ihr Nachhaltigkeitsbericht wird freiwillig durch externe Prüfer kontrolliert – ein Zeichen für die Seriosität ihres Ansatzes.
Sie fragen sich, welche Vorteile Ihnen die GLS Bank konkret bietet? Schauen Sie sich unsere detaillierten Produktvergleiche an oder lassen Sie sich persönlich beraten!
Innovation und Zukunft – Wohin entwickelt sich die GLS Bank
Die GLS Bank ruht sich nicht auf ihren Erfolgen aus, sondern investiert kontinuierlich in innovative Lösungen und neue Technologien. 2021 gründete sie die GLS Investment Management GmbH als spezialisierte Fondsgesellschaft für nachhaltige Geldanlagen. 2018 beteiligte sie sich mit 15,6 Prozent an der UmweltBank AG in Nürnberg und stärkte damit ihre Position im nachhaltigen Banking-Sektor. Zur Unternehmensgruppe gehören heute auch die GLS Energie AG, die BioBoden Genossenschaft und weitere spezialisierte Tochtergesellschaften.
Ein besonders innovativer Bereich ist das digitale Banking. Die GLS Bank bietet moderne Online- und Mobile-Banking-Lösungen, ohne dabei ihre ethischen Grundsätze zu vernachlässigen. 2022 führte sie als erste deutsche Bank Kreditkarten mit selbstgewählten Namen für Transgender und Non-Binary Personen ein – ein Zeichen für ihre progressive Haltung. Der Vorstand besteht paritätisch aus Frauen und Männern, und die „Initiative Vielfalt“ unterstützt alle Mitarbeiter unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Identität.
Die Zukunftspläne der GLS Bank sind ambitioniert: Sie will bis 2030 klimaneutral werden und ihre Finanzierungen vollständig an den UN-Nachhaltigkeitszielen ausrichten. Gleichzeitig plant sie eine weitere Expansion und möchte noch mehr Menschen den Zugang zu nachhaltigen Finanzdienstleistungen ermöglichen. Mit ihrem Mix aus Tradition und Innovation ist die GLS Bank optimal aufgestellt, um auch in den kommenden Jahrzehnten die Nummer eins im nachhaltigen Banking zu bleiben.
Warum die GLS Bank heute die erste Wahl ist
In einer Zeit, in der immer mehr Menschen Wert auf Nachhaltigkeit und ethisches Handeln legen, ist die GLS Bank die logische Wahl für alle, die ihr Geld sinnvoll anlegen möchten. Sie verbindet 50 Jahre Erfahrung mit modernsten Standards und bietet dabei alle Dienstleistungen einer klassischen Bank. Der entscheidende Unterschied: Hier wissen Sie genau, was mit Ihrem Geld passiert, und können sicher sein, dass es ausschließlich für positive Zwecke eingesetzt wird.
Die beeindruckenden Geschäftszahlen und kontinuierlichen Auszeichnungen zeigen, dass nachhaltiges Banking nicht nur ethisch korrekt, sondern auch wirtschaftlich erfolgreich ist. Mit 378.000 zufriedenen Kunden, einer Bilanzsumme von 10,7 Milliarden Euro und einem Wachstum von acht Prozent im Jahr 2024 beweist die GLS Bank täglich, dass man auf Rendite und Sicherheit nicht verzichten muss, wenn man ethisch investieren möchte. Als Genossenschaftsbank gehört sie ihren Mitgliedern und nicht externen Investoren – ein weiterer Garant für ihre langfristige Stabilität und Kundenorientierung.
Bereit für den Wechsel zur nachhaltigsten Bank Deutschlands? Entdecken Sie alle Vorteile der GLS Bank in unseren umfassenden Ratgebern oder kontaktieren Sie uns direkt für Ihre persönliche Beratung – wir freuen uns auf Sie!