oekologische geldanlagen

IBC Solar - Deutschlands Photovoltaik-Pionier

Seit über 40 Jahren steht ein Name für Solarenergie „Made in Germany“ – IBC Solar. Was 1982 als kleine Beratungsfirma begann, hat sich zum führenden deutschen Photovoltaik-Systemhaus entwickelt. Wenn Sie nach einem verlässlichen Partner für Ihre Solaranlage suchen, dann lohnt sich ein Blick auf diesen Branchenpionier. IBC Solar hat weltweit bereits über 6 Gigawatt Solarleistung installiert – das entspricht der Stromerzeugung von sechs großen Kraftwerken. Mit 380 Mitarbeitern und Niederlassungen in über 30 Ländern gehört das oberfränkische Unternehmen heute zu den erfahrensten Anbietern der Photovoltaik-Branche weltweit.

Die Erfolgsgeschichte beginnt 1982, als Diplom-Physiker Udo Möhrstedt nach seiner Zeit bei Batteriehersteller Varta die „International Battery and Solar Power Consulting“ gründete. Damals hielten die meisten Menschen Solarenergie im großen Maßstab noch für unmöglich. Möhrstedts Weitsicht, an die Photovoltaik als zukünftige Leittechnologie zu glauben, war seiner Zeit weit voraus. Im Jahr 2000 wurde die Firma zur IBC Solar AG umgewandelt und erlebte seither ein kontinuierliches Wachstum.

Von der Garagenfirma zum Global Player

Die Entwicklung von IBC Solar ist beeindruckend. Aus der kleinen Beratungsfirma ist ein internationaler Konzern geworden, der vom Eigenheim bis zum Solarpark alle Marktsegmente bedient. Das Unternehmen aus Bad Staffelstein hat dabei nie seine deutschen Wurzeln vergessen. Während viele Konkurrenten ihre Produktion ins Ausland verlagerten, setzt IBC Solar weiterhin auf „Made in Germany“ – besonders bei den hauseigenen Solarmodulen mit ihrer innovativen 2D-Matrix-Technologie, die bis zu 70% mehr Energieausbeute bei Teilverschattung ermöglicht.

Das kontinuierliche Wachstum brachte IBC Solar drei Mal unter „Bayerns Best 50“ – eine Auszeichnung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums für die 50 am schnellsten wachsenden Unternehmen. Gründer Udo Möhrstedt wurde 2009 von Ernst & Young zum „Entrepreneur des Jahres“ in der Kategorie Handel gewählt. Diese Ehrungen zeigen: Hier handelt es sich um ein kerngesundes, erfolgreiches Unternehmen mit solidem Fundament.

Sie interessieren sich für eine professionelle Solaranlage? Entdecken Sie, warum IBC Solar seit vier Jahrzehnten das Vertrauen von Kunden weltweit genießt!

Was macht IBC Solar besonders

Als Fullservice-Anbieter deckt IBC Solar die gesamte Wertschöpfungskette ab. Von der ersten Beratung über die Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe und dem Betrieb von Photovoltaik-Anlagen – hier bekommen Sie alles aus einer Hand. Das Unternehmen hat sich dabei auf drei Hauptbereiche spezialisiert, die jeweils höchste Qualitätsansprüche erfüllen:

Eigenheim-Lösungen

Für Privathauskunden bietet IBC Solar komplette Systeme mit Solarmodulen, Wechselrichtern und Speichersystemen. Die hauseigenen Module kommen mit 25 Jahren Produktgarantie und 30 Jahren Leistungsgarantie – das zeigt das Vertrauen in die eigene Technologie. Besonders innovativ ist das „HomeOne“-System, das Strom, Wärme und Elektromobilität intelligent vernetzt. Durch die 2D-Matrix-Technologie funktionieren die Module auch bei Teilverschattung deutlich effizienter als herkömmliche Panels.

Gewerbe und Industrie

Für Unternehmen plant und realisiert IBC Solar maßgeschneiderte Energielösungen. Vom kleinen Gewerbedach bis zur Megawatt-Anlage auf Industriehallen – die Experten entwickeln wirtschaftlich optimierte Konzepte. Dabei fließen Aspekte wie Eigenverbrauchsoptimierung, Lastmanagement und steuerliche Gestaltung mit ein. Viele namhafte Unternehmen vertrauen bereits auf IBC Solar, darunter Mercedes-Benz und zahlreiche Mittelständler.

Solarpark-Entwicklung

Im Bereich Solarparks ist IBC Solar als Generalunternehmer tätig und übernimmt die komplette Projektentwicklung. Von der Standortsuche über die Genehmigung bis zum Netzanschluss wickelt das Unternehmen Freiflächen-Projekte professionell ab. Ein Highlight war das sechstgrößte Photovoltaik-Dach weltweit auf der Neuen Messe Stuttgart mit 3,45 GWh Jahresertrag. Auch international entstehen unter IBC Solar Regie immer wieder Leuchtturmprojekte.

Innovation „Made in Germany“ – Die Produktpalette

IBC Solar setzt konsequent auf deutsche Ingenieurskraft und Innovation. Das Unternehmen entwickelt kontinuierlich neue Technologien und Systemlösungen, die den wachsenden Anforderungen der Energiewende gerecht werden. Dabei stehen Qualität, Langlebigkeit und Effizienz im Vordergrund – typisch deutsche Tugenden eben.

  • Hauseigene Solarmodule mit 2D-Matrix-Technologie für 70% höhere Erträge bei Teilverschattung
  • Komplette Montagesysteme für Schräg-, Flach- und Fassadendächer (AeroFix-Serie)
  • Intelligente Speichersysteme mit SolStore-Technologie für maximalen Eigenverbrauch
  • Hochleistungs-Wechselrichter für optimale Energiewandlung
  • Digitale Überwachung und Steuerung via SolPortal-App
  • Maßgeschneiderte Carport- und Fassadenlösungen

Ein besonderes Highlight ist das neue Fassadensystem, das 2025 auf der Intersolar München vorgestellt wurde. Damit erweitert IBC Solar sein Montageportfolio um eine flexible Lösung für die vertikale Installation von Solarmodulen. Gerade in dicht bebauten Städten eröffnet das völlig neue Möglichkeiten für die Solarenergie-Nutzung an Gebäuden.

Überzeugt von der IBC Solar Technologie? Lassen Sie sich unverbindlich beraten und entdecken Sie die perfekte Lösung für Ihr Energieprojekt!

Stabiler Generationswechsel an der Spitze

Ein Zeichen für die Solidität von IBC Solar war der geglückte Führungswechsel zum 1. Januar 2024. Gründer und Branchenpionier Udo Möhrstedt wechselte nach über 40 Jahren an der Unternehmensspitze in den Aufsichtsratsvorsitz. Sein Nachfolger Dr. Dirk Haft war bereits seit 2018 im Aufsichtsrat und seit Oktober 2022 Co-CEO – ein durchdachter, kontinuierlicher Übergang also.

Dr. Haft bringt als promovierter Physiker mit Fokus auf Nano- und Quantenphysik genau die richtige Expertise mit. Seine Erfahrung in der Chipindustrie und im Maschinenbau, kombiniert mit eigenen Unternehmensgründungen, macht ihn zum idealen Kandidaten für die Digitalisierung und technologische Weiterentwicklung von IBC Solar. Gleichzeitig sorgt Udo Möhrstedt als Aufsichtsratsvorsitzender für die Kontinuität der bewährten Unternehmenskultur.

Zusätzlich verstärkt seit November 2024 Stefan Schertel als CFO den Vorstand. Der erfahrene Finanzexperte, der zuvor bei Hewlett-Packard, Agilent Technologies und der Krannich Solar Gruppe tätig war, bringt internationale Erfahrung und solide Finanzexpertise mit. Diese professionelle Führungsmannschaft positioniert IBC Solar optimal für die kommenden Wachstumsjahre der Solarbranche.

Erfolgsstrategie – Qualität und Kundenservice

Was unterscheidet IBC Solar von der Konkurrenz? Eine Umfrage bei den Fachpartnern brachte klare Antworten. An erster Stelle steht die Produktqualität – für 87% der befragten Installateure der wichtigste Faktor bei der Anbieterwahl. An zweiter Stelle folgt mit 60,5% ein modernes, umfassendes Produktportfolio, das Komplettlösungen abdeckt. Erst an dritter Stelle werden Serviceleistungen und Garantiebedingungen genannt.

Diese Prioritätensetzung spiegelt die IBC Solar Philosophie perfekt wider. Statt auf den niedrigsten Preis zu setzen, konzentriert sich das Unternehmen auf nachhaltige Wertschöpfung durch Spitzenqualität. Das zahlt sich langfristig aus – sowohl für das Unternehmen als auch für die Kunden, die über Jahrzehnte von zuverlässigen Erträgen profitieren.

  • Über 6 Gigawatt weltweit installierte Solarleistung sprechen für sich
  • Starkes Fachpartner-Netzwerk mit über 3.000 Installateuren
  • Präsenz in über 30 Ländern mit lokaler Betreuung
  • Digitale Tools zur Projektplanung und Überwachung
  • Umfassende Schulungen und technischer Support
  • Langfristige Garantien und Serviceverträge

Die digitale Transformation nimmt bei IBC Solar einen hohen Stellenwert ein. Mit dem Ziel, Fachpartner noch besser zu unterstützen und Installationsengpässe zu vermeiden, investiert das Unternehmen massiv in Automatisierungs- und Digitalisierungstools. Diese Strategie zahlte sich bereits 2023 aus, als IBC Solar trotz des enormen Marktbooms mit 85% Wachstum in Deutschland alle Projekte erfolgreich abwickeln konnte.

Bereit für den nächsten Schritt? Kontaktieren Sie die IBC Solar Experten und profitieren Sie von vier Jahrzehnten Solarenergie-Kompetenz!

Lernen aus Krisen – Die Stärke von IBC Solar

Wie alle Unternehmen der Photovoltaik-Branche musste auch IBC Solar durch schwierige Zeiten. 2014 führten Änderungen im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) zu einem deutlichen Umsatzrückgang, weshalb das Unternehmen ein Viertel der Belegschaft abbauen musste. Doch anstatt aufzugeben, nutzte IBC Solar diese Phase für Restrukturierung und Neuausrichtung.

2019 geriet das Unternehmen unverschuldet in die Schlagzeilen, als Zollfahnder die Hauptverwaltung durchsuchten. Der Vorwurf: IBC Solar hatte chinesische Photovoltaikmodule vertrieben, ohne die vorgeschriebenen Anti-Dumping-Abgaben zu zahlen. Schnell stellte sich jedoch heraus, dass IBC Solar selbst Opfer eines Betrugs durch einen britischen Zwischenhändler war. Das Unternehmen stellte eine Sicherheitsleistung von 6 Millionen Euro und machte erfolgreich Ansprüche gegen den britischen Importeur geltend. 2022 wurde das Ermittlungsverfahren komplett eingestellt.

Diese beiden Episoden zeigen: IBC Solar geht transparent und verantwortungsvoll mit Herausforderungen um. Statt Probleme zu vertuschen, arbeitet das Unternehmen aktiv an Lösungen und kommt gestärkt aus Krisen hervor. Das ist ein Qualitätsmerkmal seriöser Geschäftsführung und ein weiterer Grund für das Vertrauen in IBC Solar als langfristig zuverlässigen Partner.

Internationale Projekte – Solarenergie für die Welt

IBC Solar denkt global und handelt lokal. Als Partner der Deutschen Energie-Agentur (dena) hat das Unternehmen weltweit Leuchtturmprojekte realisiert, die deutsche Technologie international bekannt machen. Von der Deutschen Schule in Rom über das Goethe-Institut in Bangalore bis zum „Friedenshaus“ in Kabul – überall dort, wo deutsche Institutionen Solarstrom benötigen, ist IBC Solar oft die erste Wahl.

Besonders beeindruckend sind die Afrika-Projekte. Mit Solarpumpen sichert IBC Solar die Wasserversorgung in ländlichen Regionen und ermöglicht Menschen den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Über eine Beteiligung an der KAÏTO Energie AG unterstützt das Unternehmen den Aufbau dezentraler Stromversorgung im ländlichen Afrika. Das zeigt: Hier geht es nicht nur um Profit, sondern um einen echten Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.

In Spanien betreibt IBC Solar als Partner von Enercoop ein 13,2 MW Photovoltaik-Kraftwerk nahe Alicante, das bereits seit 2008 zuverlässig grünen Strom produziert. In Deutschland entstanden unter IBC Solar Regie Solarparks wie die 8,06 MWp-Anlage in Neustrelitz oder das Mercedes-Benz-Werk in Berlin mit 430 MWh Jahresproduktion. Diese Referenzprojekte beweisen die technische und wirtschaftliche Kompetenz des Unternehmens.

Ausblick – IBC Solar in der Energiewende

Die Zukunft der Energieversorgung ist solar – und IBC Solar ist bestens positioniert, um von diesem Megatrend zu profitieren. Nach dem Rekordjahr 2023 mit 85% Marktwachstum in Deutschland plant das Unternehmen für 2024 und darüber hinaus weiteres überproportionales Wachstum. CEO Dr. Dirk Haft sieht optimistisch in die Zukunft: „Die Photovoltaik kann all ihre Trümpfe ausspielen – kostengünstig, flexibel, speicherbar und umweltfreundlich.“

Drei Faktoren sprechen für den anhaltenden Erfolg von IBC Solar. Erstens die technologische Führerschaft bei innovativen Lösungen wie der 2D-Matrix-Technologie und den intelligenten Speichersystemen. Zweitens die starke Marktposition in Deutschland und Europa, wo die Energiewende am weitesten fortgeschritten ist. Drittens das bewährte Qualitätsversprechen, das IBC Solar seit vier Jahrzehnten einlöst.

Für Investoren, die in ökologische Geldanlagen investieren möchten, ist IBC Solar ein interessanter Baustein. Das Unternehmen profitiert direkt vom Ausbau der erneuerbaren Energien und bietet durch seine solide Geschäftsbasis kalkulierbare Erträge. Dabei steht IBC Solar für Nachhaltigkeit nicht nur bei den Produkten, sondern auch in der Unternehmensführung – ein wichtiger Aspekt für ethische Investments.

Möchten Sie mehr über nachhaltige Geldanlagen mit Solarenergie erfahren? Entdecken Sie die Möglichkeiten und lassen Sie sich professionell beraten – für eine Zukunft mit sauberem, rentablem Solarstrom!





    Datenschutzerklärung