oekologische geldanlagen

Widerrufsbelehrung und -formular

Widerrufsrecht

Soweit Sie als Privatperson handeln, haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die physischen Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Bitte beachten Sie beim Kauf digitaler Produkte die Zusatzklausel am Ende der Widerrufsbelehrung.

Ausübung des Widerrufsrechts

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (Kontaktmail oder Briefmitteilung) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Wichtiger Hinweis: Laut geltendem Recht gilt das Widerrufsrecht nur für Privatpersonen. Schließen Sie als Gewerbetreibender oder Vertreter einer juristischen Person den Kaufvertrag, ist ein Widerruf des Kaufvertrags nicht möglich.

Folgen des Widerrufs

Rückzahlung

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen zurückzuzahlen.

Der Stichtag ist der Tag, an dem Ihre Rücksendung der Ware bei uns eingetroffen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Rücksendung der Waren

Sie haben die physischen Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden.

Wichtiger Hinweis zur Rücksendeadresse: Die Rechnungsadresse ist bei uns NICHT die Rücksendeadresse. Wir teilen Ihnen die korrekte Rücksendeadresse unverzüglich nach Zugang Ihres Widerrufs per Mail mit.

Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung der Waren. Schicken Sie bitte die Waren in einem gesäuberten Zustand und in Originalverpackung an unsere Rücksendeadresse zurück.

Wertminderung bei beschädigten Rücksendungen

Sollte sich die zurückgeschickte Ware nicht mehr in einem neuwertigen Zustand befinden und Beschädigungen aufweisen, die auf eine nicht sachgemäße oder eine über die testweise Benutzung hinausgehende Verwendung hinweisen, sind wir als Onlinehändler berechtigt, eine Wertminderung zu berechnen.

Diese Wertminderung ist der Ausgleich dafür, dass das Produkt nicht mehr als neuwertiges Produkt verkauft und nur noch ein entsprechend verringerter Erlös erzielt werden kann.

Gutachterregelung bei Streitfällen

Gibt es Streit bezüglich der Höhe der Wertminderung, so haben wir das Recht, einen Gutachter zu bestellen, der die tatsächliche Höhe der Wertminderung festlegt.

  • Ist die festgestellte Höhe der Wertminderung gleich oder höher als der Betrag, den wir zuvor berechnet haben, trägt der Kunde die Kosten des Gutachtens.
  • Ansonsten werden die Kosten anteilig verteilt, je nachdem, wie nah das Gutachten am Standpunkt der einen oder anderen Partei liegt.

Zusatzklausel für digitale Produkte

Am 13.06.2014 gab es eine Gesetzesänderung. Diese besagt, dass Kunden für digitale Inhalte oder Dienste ihr Geld im Rahmen der Widerrufsfrist zurück verlangen können, obwohl diese von ihnen bereits genutzt oder verbraucht wurden. Dadurch hat der Missbrauch beim Kauf digitaler Güter klar zugenommen.

Um nun wirtschaftlichen Schaden von uns abzuwenden, müssen wir Sie darum bitten, beim Einkauf digitaler Produkte in unserem Shop auf Ihr Widerrufsrecht zu verzichten. Ansonsten verwehren wir Ihnen den Kauf des digitalen Produkts.

Muster-Widerrufsformular

Für Ihren Widerruf können Sie das folgende Muster-Widerrufsformular verwenden:

Muster-Widerrufsformular

Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
-An Stefan Alisch | www.ÖkologischeKapitalanlagen.de, Clauertstr. 33, 15806 Zossen
-Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung derfolgenden Dienstleistung (*)
-Bestellt am (*)
/erhalten am (*)
-Name des/der Verbraucher(s)
-Anschrift des/der Verbraucher(s)
-Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
-Datum
(*) Unzutreffendes streichen

Die Verwendung dieses Formulars ist nicht vorgeschrieben. Sie können Ihren Widerruf auch formlos per E-Mail oder Brief erklären.





    Datenschutzerklärung